Selbstkritik aus der Sevilla-Mannschaft: „Wir hätten das Ergebnis halten sollen und haben es nicht getan“

Sevilla hat nur einen Punkt gegen Mallorca. Eine kleine Auszeichnung für ein Spiel, in dem er die meiste Zeit überlegen und vorne lag. Ein Tor von Kike Salas kurz vor der Halbzeit brachte seiner Mannschaft im Sánchez-Pizjuán die Führung, nachdem Sevilla in der ersten Halbzeit viele Chancen gehabt hatte. Mallorca kam jedoch in der zweiten Halbzeit mit der Aussicht auf ein Unentschieden zurück. Arrasate ließ die Figuren wechseln und in der 92. Minute glich Valjent aus .
Nach dem Spiel zeigten sich die Spieler in der Mixed Zone selbstkritisch. Loïc Badé war derjenige, der zugab, dass die drei Punkte aufgrund von Kleinigkeiten verloren gingen: „Wir haben getan, was wir tun mussten, aber wieder einmal haben uns die Kleinigkeiten in den letzten Minuten das Genick gebrochen.“ Sie haben das Tor geschossen und es tut weh, weil wir hart dafür gearbeitet haben, aber wir müssen an Samstag denken und schnell den Kopf hochnehmen.“
„Nach dem 1:0 wussten wir, dass es am Ende schwer werden würde. Wir wollten durchhalten. Wir haben versucht, das zweite Tor zu erzielen, aber es ist uns nicht gelungen. Wir mussten das 1:0 halten und am Ende haben sie ausgeglichen“, betonte er.
Die Schiedsrichterentscheidung wollte der französische Innenverteidiger jedoch nicht als Entschuldigung heranziehen: „Wir hätten das Ergebnis halten sollen, und am Ende haben sie den Ausgleich erzielt.“ Wenn der Schiedsrichter sagt, dass es kein Foul gibt, dann gibt es kein Foul .
Angesprochen auf das bevorstehende Spiel in Vallecas will Badé nur an die drei Punkte denken: „Wir müssen auf das nächste Spiel vorbereitet sein. Wir müssen einige Dinge verbessern, es bleiben noch dreizehn Spiele. Und jetzt geht es um Rayo."
Auch José Ángel Carmona äußerte sich gegenüber den Medien und blieb bei seiner selbstkritischen Haltung: „Die erste Halbzeit hat sehr gut angefangen. Wir hätten das Tor früher verdient gehabt und gehen mit einem Vorsprung in die Halbzeit. Zwar sind wir auch in der zweiten Halbzeit gut gestartet, hatten Chancen, aber in den letzten zehn, fünfzehn Minuten sind wir zurückgefallen. Sie sind in der Luft gefährlich und schießen am Ende ein Tor gegen dich."
„Es war ein sehr wichtiges Spiel, weil wir vorne mit dabei waren. Auch beim Tordurchschnitt haben wir gewonnen; waren mehr als drei Punkte. Die Umkleidekabine ist im Arsch. Ein Unentschieden in letzter Minute fühlt sich wie eine Niederlage an.
Der 23-jährige Nachwuchsspieler hat bereits die nächste Herausforderung und das Ziel Europa im Blick: „Fußball ist eine Revanche, und in fünf Tagen stehen wir wieder auf dem Feld.“ Wir haben drei Punkte Rückstand und werden bestimmt wieder aufsteigen .
Carmona zeigte sich auch zufrieden mit dem Tor seines Jugendkollegen Kike Salas: „Wir Jugendspieler sind hier, um zu helfen, und die Ergebnisse stimmen.“ Ich freue mich über Kikes Tor, als wäre es meins gewesen ."
abc